Susan Furrer
dipl. Physiotherapeutin FH
krankenkassenanerkannt
Ich bin in Elsau aufgewachsen und habe meine Physiotherapie-Ausbildung 1993 am Universitätsspital Zürich abgeschlossen. Danach habe ich bei verschiedenen Arbeitgebern ein breites Spektrum der physikalischen Therapie und Rehabilitation erlernt und praktiziert.
9 Jahre Tätigkeit in privaten Physiotherapie-Praxen, 17 Jahre selbständig in eigener Praxis und 2 Jahre Tätigkeit im Kantonsspital Winterthur, unter anderem mit Gruppenleitungsfunktion
- Chirurgische Rehabilitation
- Innere Medizin
- Kinderklinik
- Lymphologie
- Med. Traniningstherapie
- Neurologie
- Orthopädie
- Rheumatologie
Weiterbildungen (Auszug)
-Kiefer (2024)
-Lymphologie Földiklinik Hinterzarten (2024)
-Sport und Reha in Landquart (2023)
-Muskelketten (2023)
-verschiedene Symposien (2022/2023/2024) (MSM, Schulter, Nacken, Kopfschmerz, Lymphe, Narben)
-Sturzprophylaxe (2022)
-psychologische Weiterbildungskurse (2021/2022)
-Hot Stone Behandlungen (2021)
-tiefe Bindegewebsarbeit (2020)
-Dorn, Breuss (2019)
-bellabaci Schröpfen (2019)
-dipl. Physiotherapeutin FH (nachträglicher Titelerwerb des Fachhochschultitels 2017)
- Lymphologische Physiotherapie (2007 / 2013 / 2015)
- Kinesio Taping ® (2013)
- Multiple Sklerose (2012)
- IBITA-anerkannter Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen – Bobath-Konzept (2011 / 2015)
- Diverse Kurse Physiotherapie & Ernährung (2010)
- Pilates-Methode (2010)
- Elektrotherapie TENS (2009)
- Dehnen, Stretching, Mobilisation (2009)
- Tanzberger® Beckenboden-Konzept (2009)
- Training beim betagten Menschen (2006)
- Nordic Walking Leiterinnenausbildung (2006)
- Präventiver Gangsicherheitskurs (2005)
- Module 1-5 Manuelle Therapie SAMT (2002-2004)
- Ergonomie (2000)
- Belastungsaufbau beim chronischen Rückenschmerzpatienten (2000)
- Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung (1996 / 2007)
- Medizinische Trainingstherapie MTT (1994)
Carl Spitteler-Strasse 8, 8352 Elsau | 052 544 52 44 | info@physio-furrer.ch